Unfall

Private Unfallversicherung  

Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder zurück nach Hause, ob im Haushalt, als Heimwerker, auf der Baustelle oder in der Freizeit:

Das Unfallrisiko ist immer dabei. Zwar muss nicht immer gleich das Schlimmste passieren, aber die Schwere des Unfalls und die Dauer seiner Folgen sind nie vorauszusehen.

Arbeiter und Angestellte sind während ihrer Arbeit automatisch durch die zu 100 Prozent arbeitgeberfinanzierte gesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft) geschützt. Selbstständige können sich durch freiwillige Beiträge ebenfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung versichern.

Die Berufsgenossenschaften leisten ausschließlich dann, wenn es sich um einen Arbeitsunfall handelt. Für Kinder, Schüler und Studenten gilt: Sie sind im Kindergarten, in der Schule und in der Universität gesetzlich versichert. Auch der Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte oder Kindergarten beziehungsweise Schule ist mitversichert. Mehr als die Hälfte aller Unfälle ereignen sich jedoch in der Freizeit. Und: Die besonders unfallgefährdeten Hausfrauen genießen keinerlei gesetzlichen Schutz. Wer im Falle eines Unfalles in allen Lebenslagen abgesichert sein will, braucht daher eine private Unfallversicherung.