Hausratversicherung
Ihr Hausrat ist ein Vermögen wert
Es hat einiges gekostet, was Sie heute besitzen. Die Möbel, Ihre Kleidung und die sonstige Einrichtung der Wohnung.
Dafür haben Sie lange gearbeitet.
Ihr Vermögen kann beschädigt oder gar vernichtet werden durch:
- Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
- Einbruchdiebstahl/Raub, Vandalismus nach einem Einbruch
- Leitungswasser
- Sturm/Hagel
Sie müssten einen stattlichen Betrag aufwenden, um alles heute gleichwertig zu ersetzen.
Wir können Ihnen dieses finanzielle Risiko durch eine
Hausratversicherung abnehmen. Sie entschädigt zum Neuwert, vorausgesetzt, die Versicherungssumme ist ausreichend bemessen.
Ist die Versicherungssumme zu niedrig angesetzt, so liegt eine Unterversicherung vor. In diesem Fall kann Ihnen jeder Schaden nur anteilig ersetzt werden.
Damit Ihnen im Schadenfall keine finanziellen Nachteile entstehen, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, die Versicherungssumme festzulegen:
- Sie ermitteln die Versicherungssumme anhand unserer Aufstellung. Bitte setzen Sie die Werte ein, die die Sachen heute kosten würden.
Denken Sie dabei auch an Keller und Dachboden, an den Inhalt Ihrer Schränke und an Ihre Wertsachen.
- Sie berechnen die Versicherungssumme nach der Wohnfläche Ihres Hauses bzw. der Wohnung. Im Schadenfall wird dann auf einen Abzug wegen Unterversicherung verzichtet,
wenn die Versicherungssumme mindestens 650 EUR je m2 Wohnfläche beträgt.
Zur Wohnfläche gehören alle Räume einer Wohnung einschließlich Hobbyräume. Nicht zu berücksichtigen sind: Zubehörräume (Keller-, Speicherräume, Dachböden, Treppen usw.) sowie Balkone, Terrassen, Loggien.
Ihre Versicherungssumme
____m2____ X ________650 EUR_________ = ________________EUR
Wohnfläche Versicherungssume je m2 Versicherungssumme
Jeder Schaden wird bis zur Höhe der Versicherungssumme voll ersetzt.
Ist Ihr Hausrat jedoch mehr wert, so bewahrt Sie nur eine ausreichende Versicherungssumme vor Verlusten bei einem Totalschaden.